KJEM 2016
Auch dieses Jahr nimmt die bettringer Schachjugend wieder
an der Kreisjugendeinzelmeisterschaft 2016 in Gmünd statt.
Paul Malecki, Nikita Ramig, Maxim Hirning und Emil Uzdenev.
Termin
Für U12, U14, U16, U18, U14w bis U18w
Sa. 19.11.2016 (mind. 3 Runden mit Mittagspause) und S0. 20.11.2016
Anmeldung Sa. 19.11.2016 bis 8.45 Uhr
Spielbeginn Sa. 19.11.2016, 09:00 Uhr
So. 20.11.2016, 14:00 Uhr
Ort
Spiellokal SG Gmünd
Haus des Handwerks (Nebeneingang, rechts))
Leutzestraße 53
73525 Schwäbisch Gmünd
Tel.: 07171/5034 (nur Anruf)
Modus
Je nach Teilnehmerzahl 5 Rd. CH-System oder Rundenturnier
wobei Gruppen zusammengelegt werden können.
Bedenkzeiten (jeweils pro Spieler für die gesamte Partie)
U18, U16, U14, U18w, U16w, U14 w: 90 min.
U12, U10, U08: 60 min.
DWZ-Auswertung!
Turnierleiter
Karlheinz Reindl
Die vier Erstplatzierten jeder Altersklasse qualifizieren sich für die Bezirks-Jugendeinzelmeisterschaft.
Spielberechtigt sind nur Spielerinnen und Spieler, die eine Spielgenehmigung für einen Verein des Schachkreises Schwäbisch Gmünd haben.
Quelle: http://www.sgem-gmuend.de/jugend/kreismeisterschaft-einzel
JK 18.11.2016
Jung, modern, dynamisch - das kann nur die bettringer Schachjugend sein!!

Am Samstag, den 29.11.2014 fand sich die bettringer Schachjugend im gmünder Haus der Handwerks zur jährlichen Kreisjugendeinzelmeisterschaft ein. Spannung, Spaß und Schachspiel begeisterte unseren Nachwuchs den ganzen Tag. Äußerst erfolgreich zeigte sich Maxim Hirning (kleiner Mann mit großer Urkunde, zweiter von recht im Bild), der gekonnt alle Partien für sich entschied und sich somit für die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft qualifizierte.
Jubiläumsjugendturnier Spraitbach

Schachverein aus Gmünd holt den Pokal
SCHACH (jh). Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens feierten die Schachfreunde Spraitbach am Freitag und Samstag. Das bereits seit Monaten geplante Jubiläum fand großen Anklang.
64 Jugendliche, von dene unter Achtjährigen bis zu zu den unter 25-Jährigen, traten in spannenden Matches bei den 17. Spraitbacher Jugendopen an. Der Schachverein aus Gmünd holte mit den meisten Siegen den Mannschaftspokal. Souveräner Sieger beim Mannschaftsblitzturnier wurde das Oberligateam aus Sontheim, gefolgt von starken Spraitbachern. Der dritte Platz ging an Sontheim II. Ein ausführlicher Bericht folgt.
Rems-Zeitung
Montag, 5. Oktober 2015